Spezialabbruch mit Felsmeißel, Betonzange und BetonpresseAbbruchbagger mit Felsmeißel und Betonzange Statt personalaufwendigem Handabbruch wird ein elektrisch angetriebener Minibagger eingesetzt. Die ferngesteuerte Maschine arbeitet ohne Abgase und ist deshalb in Innenrämen, Tunnelröhren usw. zum Abbruch von Maschinenfundamenten, Treppenaufgängen u.ä. einsetzbar. Das geringe Eigengewicht (1,9 to) und die kompakte Bauweise mit einer Breite von nur 78 cm garantieren ein effektives Arbeiten auch unter beengten Platzverhältnissen. Die Leistungsstärke dieser Maschine resultiert aus der Ausstattung mit einem starken Felsmeißel und einer Betonzange für Materialstärken bis zu 36 cm.
Pressen - Hydraulisches Spalten Verwendet werden Hydraulikzylinder, Pressen und Hydraulikteile. Voraussetzung für die Anwendung der Spaltgeräte ist ein geringer Bewehrungsgrad und die Herstellung von Aufnahmelöchern sowie eine ausreichende Eigenfestigkeit des zu spaltenden Materials.
Betonknacken Für den erschütterungsfreien Betonabbau wurden Geräte entwickelt, welche technisch unterschiedlich arbeiten, aber alle zum Ziel haben, zwischen zwei zusammengepreßten Spitzen den angepackten Beton zu spalten. Stückweise wird das Gerät angesetzt und beißt sich, handgeführt mit hydraulischem Preßdruck durch die Betonplatte (< 31 cm)
|
|||||||||||
Impressum · Datenschutz · eMail an info@schuetzeichel.com · design by bitart® - furch & graf GbR · Zuletzt bearbeitet am 16.06.2005 |