Hermann Schützeichel GmbH
Industrieweg 3
D-56587 Straßenhaus
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Klaus Schützeichel

Registergericht:
Amtsgericht Neuwied

Registernummer:
HR 4534

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a UStG:
DE 164801936

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Klaus Schützeichel
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz:
Herr Dipl.-Ing. Klaus Schützeichel 02634/9510 info@schuetzeichel.com
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur
Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus
tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften
gestattet oder vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Folgende Rechtsgrundlagen bestehen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Einwilligung
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
rechtliche Verpflichtung
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt,
sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann
erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten 10 Jahre.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten
und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei
durch uns bzw. unseren Internetprovider (www.ktk.de) erhoben:
Browsertyp und die verwendete Version
das Betriebssystem des Nutzers
Den Internet-Service-Provider des Nutzers
Die IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften ist es uns erlaubt, die Daten und
Logfiles vorübergehend zu speichern. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse
ist notwendig, um Ihnen die Webseite an Sie auszuliefern. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers
für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Daten werden bis zum Ende der jeweiligen
Sitzung von uns gespeichert und dann automatisch gelöscht. Da diese Daten für den Betrieb der
Webseite zwingend erforderlich ist, haben Sie als Nutzer keine Möglichkeit der Verarbeitung zu widersprechen.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Auf unserer Webseite finden Sie auch E-Mail-Adressen zur Kontaktaufnahme.
Folgende Daten werden im Rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet:
Emailadresse
Ihre Email wird bei uns verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Es verfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden
ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die
Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sien mit dem Absenden der A-Mail an uns geben.
Zweck der Verarbeitung der Daten bei eingehenden E-Mails ist die Kontaktaufnahme zu uns.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Datenverarbeitung erreicht ist.
Dies kann bei der Kontaktaufnahme von den Umständen des Einzelfalls abhängen.
Möglicherweise steht der unmittelbaren Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegen.
Sie können Ihre Einwilligung uns gegenüber widerrufen.
Rechte der betroffenen Person
Sie sind Betroffener und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu:
Sie können Auskunft verlangen, welche personenbezogene Daten, welcher Herkunft über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind. Ebenso müssen Sie darüber unterrichtet werden, wenn Ihre Daten an Dritte übermittelt werden. In diesem Fall ist Ihnen gegenüber die Identität des Empfängers oder über die Kategorien von Empfänger Auskunft zu geben.
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, so können Sie Ihre Berichtigung oder Ergänzung verlangen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen. Für diese Zwecke müssen Ihre Daten dann gesperrt werden.
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies ist dann möglich, wenn die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist. Gleiches gilt für den Fall, dass der Zweck der Datenverarbeitung durch Zeitablauf oder anderen Gründen entfallen ist. Bitte beachten Sie, dass einer Löschung eine bestehende Aufbewahrungsfrist oder andere schutzwürdige Interessen unseres Vereins entgegenstehen kann. Auf Nachfrage teilen wir Ihnen dieses gerne mit. Sollten wir Ihre Daten öffentlich gemacht haben, so sind wir verpflichtet, jeden Empfänger darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Sie haben zudem ein Widerspruchsrecht, wenn Ihr schutzwürdiges Interesse aufgrund einer persönlichen Situation das Interesse der Verarbeitung überwiegt. Dies gilt aber dann nicht, wenn wir aufgrund einer Rechtsvorschrift zur Durchführung der Verarbeitung verpflichtet sind.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen den Datenschutz verstößt.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.