KernbohrungenDiamantkernbohrungen Ein mit Diamantschneidelippen besetztes Kernrohr schleift unter Zugabe von Kühlwasser eine ringförmige Schnittfuge. Das innen verbleibende Material - der Kern - wird entweder freigebohrt oder, bei größeren Bohrtiefen, welche die Länge des Kernrohres überschreiten, gebrochen (Ø < 1600 mm, Bohrlängen unbegrenzt in festem Material).
Spezialkernbohrungen
Die Ausführung erfolgt durch Spezialfahrzeuge die mit einer Hydraulikanlage, Hydraulikramme, Erdaushubgerät, Vakuumanlage, Wassertank und Stromerzeuger ausgestattet sind.
|
||||||||||||
Impressum · Datenschutz · eMail an info@schuetzeichel.com · design by bitart® - furch & graf GbR · Zuletzt bearbeitet am 16.06.2005 |